Dieses naturschöne Portal der Gotischen Kirche wird umringt mit Efeuranken..
Bunte Fachwerkhäuser in einer Gasse in Quedlinburg.
Das Schloss und die Stiftskirche zu Quedlinburg mit Wolkenbedeckten Himmel.

Altstadt, Schloss & Stiftskirche Quedlinburg

  • Seit: 1994 UNESCO‑Welterbe
  • Was dazugehört: Historische Altstadt mit über 2 000 Fachwerkhäusern (sechs bis acht Jahrh.), Schlossberg mit Stiftskirche St. Servatius, Rathaus, Domschatz, Klosterkirche St. Marien, Abteigarten
  • Was man sieht: Fachewerkensemble, romanische Architektur, Krypta, Domschatz, mittelalterliche Stadtsilhouette
  • Adresse: Quedlinburg historische Altstadt / Schlossberg (z. B. Markt 1 oder Schlossberg)
  • Entfernung/Fahrzeit: ca. 40 km/ ca.  45 min
  • Parken: typisch Parkplätze am Altstadtrand
  • Eintritt/Öffnungszeiten: Alle wichtigen Zeiten finden Sie unter https://www.quedlinburg-info.de/de/