St._Andreas-Kirche_in_der_Lutherstadt_Eisleben@Foto___Standortmarketing_Mansfeld_Südharz_GmbH__U._Hausmann__2021_Standortmarketing_Mansfeld-Südharz_GmbH__U._Hausmann
Luthergedenkstätten_Luthers_Geburtshaus_GH_aussen_01___LutherMuseen__Tomasz_Lewandowski
Luthergedenkstätten_Luthers_Sterbehaus__SH_aussen_01___LutherMuseen__Tomasz_Lewandowski
Luthergedenkstätten_Martin_Luther_Statue_Wittenberg_c_OTFW__Berlin_CC_BY-SA

Luthergedenkstätten Lutherstadt Eisleben

Seit 1996: UNESCO-Welterbe (Eisleben & Wittenberg) – authentische Wirkstätten Luthers, bedeutend für Reformation und Weltgeschichte 
Was dazugehört: Geburtshaus und Sterbehaus in Eisleben, Schlosskirche und Stadtkirche in Wittenberg 
Was man sieht: Historisches Geburtshaus (1693 gebaut), Gedenkräume; Sterbehaus (jetzt Museum) mit Sterbezimmer, Epitaphien, Innenhof 
Adresse: Lutherstraße 15, 06295 Lutherstadt Eisleben (Geburtshaus); Andreaskirchplatz 7, 06295 Lutherstadt Eisleben (Sterbehaus); Schlosskirche Wittenberg, Schlossplatz in 06886 Lutherstadt Wittenberg; Stadtkirche Kirchplatz 20 in 06886 Lutherstadt Wittenberg
Entfernung/Fahrzeit: ca. 60 km/ ca.  50 min Eisleben; ca. 150 km/ ca. 140 min Wittenberg
Parken: Direkt vor Ort an den Gedenkstätten (üblich)
Informationen zu Eintritt und Öffnungszeiten finden Sie HIER

 

Zum Arrangement